
IMPORTANT INFORMATION
Would you like to order within Europe?
In order to receive shipments within the EU you need to visit our .COM store.
Please continue to snuskingdom.com
Datenschutzrichtlinie
Snuskingdom.ch - im Folgenden das „Unternehmen“ genannt - ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche für uns ersichtlich sind, wenn Sie die Seite www.snuskingdom.ch besuchen, die App dazu nutzen oder über den Kundendienst Kontakt zu www.snuskingdom.ch aufnehmen.
Das Unternehmen schützt Ihre Privatsphäre und Ihr Recht auf Kontrolle über die eigenen persönlichen Daten. In unseren Integritätsrichtlinien für personenbezogene Daten ist beschrieben, welche Daten von uns erhoben werden, zu welchem Zweck, dass wir diese Informationen so sicher wie möglich schützen, inwieweit Sie Kontrolle über Ihre eigenen Daten haben und wie Sie uns erreichen.
Bei Ihrem Besuch unserer Webseite geschieht Folgendes:
- Wir erfassen Ihre Webseiten-Aktivitäten und können diese Daten für Marketingzwecke verwenden.
- Wir erheben zu bestimmten Anlässen personenbezogene Daten zum Zwecke der Marketingkommunikation, für Information zu Produkten und zur Kundenkommunikation.
- Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, indem wir sie in integrierte Systeme überführen.
- Wir speichern personenbezogene Daten in unserem System für Marktanalysen und in unserer Kundendatei.
- Wir nutzen automatisches Profiling auf Basis Ihrer Webseiten-Aktivitäten, und dieses Profil kann für Marketingzwecke verwendet werden.
Welche Daten sammeln wir?
Das Unternehmen bezieht die Daten in erster Linie direkt von Ihnen als Kunden. Beispiele für Daten, die wir erheben: Name, Kontaktdaten, (z.B. Adresse, E-Mail, Telefonnummer), persönliche Identifikationsnummer, Zahlungsinformationen, (z.B. Kartennummer, Datum der Transaktion, Karteninhaber), Zahlungsverhalten, Kreditauskünfte von Kreditauskunftsdateien, Benutzername und Passwort, Bestell-Informationen, (z. B. welche Ware vom Kunden bestellt wurde oder ob die Ware an eine andere Lieferadresse geliefert werden soll), Adressdaten aus externen Quellen, nutzergenerierte Daten, (z. B. Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs und Ihre aufgerufenen Webseiten), basierend auf der Nutzung unserer Internetseiten und anderer Dienste in digitalen Kanälen, Kundenpräferenzen bezüglich bestimmter Produkte, Informationen darüber, wie der Kunde die Internetseiten des Unternehmens und andere digitale Kanäle nutzt, Schriftverkehr des Kunden mit unserem Kundendienst, (z.B. Informationen zu Kaufdatum, Verkaufsstelle und etwaigen Reklamationen), Technische Informationen zur Ermöglichung des Kunden-Supports.
Wie nutzen wir die erhobenen Daten?
Das Unternehmen nutzt die personenbezogenen Daten in erster Liniefür die im Folgenden genannten Zwecke sowie eventuell für weitere, Ihnen bei der Erhebung jeweils mitgeteilte Zwecke.
- Um Ihre Bestellung abwickeln und Ihr Nutzerkonto verwalten zu können.
- Um guten Kundenservice zu ermöglichen, wie z. B. die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Korrektur fehlerhafter Angaben, oder um von Ihnen angeforderte Informationen, z. B. Newsletter, zu schicken. Informationen zu bestellten Dienstleistungen werden gespeichert und analysiert und bilden die Grundlage für Angebote, Rabatte und Marketingaktionen, sowohl von allgemeiner als auch von zielgerichteter Natur.
- Um die Verwaltung von Kundenprofilen und die Erstellung von Analysen und Marktanalysen zu ermöglichen.
- Für die Systemverwaltung und zur Gewinnung von statistischen Daten zum Nutzerverhalten unserer Kunden.
- Um durch die Analyse Ihres Nutzerverhaltens auf unserem Portal Leistungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu verbessern. Die personenbezogenen Daten werden auch analysiert und für Segmentierung und Profiling benutzt, um zielgerichtete Angebote und Dienste entwickeln zu können und um die Informationen in aggregierter Form und mit Hilfe anonymisierter Daten an Dritte verkaufen zu können.
- Um Ihnen über digitale Kontaktwege Informationen und Werbung schicken zu können, z. B. über Social Media, wenn Sie dort eine aktive Kundenbeziehung zu uns haben. Dieser Nutzung können Sie jederzeit widersprechen.
- Um Ihnen relevante Empfehlungen, Angebote und angepasste Dienste anbieten zu können, basierend auf dem, woran andere Personen mit ähnlichem Verhaltensmuster Interesse gezeigt haben, welche Dienste Sie selber Anspruch genommen haben und worauf Sie geschaut und woran Sie Interesse gezeigt haben.
- Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlicher machen zu können und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses auf den vom Unternehmen angebotenen Plattformen, indem wir die Darstellung der Seiten an die jeweils verwendete Einheit anpassen können.
- Um Ihnen wichtige Mitteilungen schicken zu können, (Änderung unserer AGB oder Unternehmensrichtlinien).
- Um rechtliche Verpflichtungen erfüllen zu können (z. B. im Hinblick auf Rechnungslegungsvorschriften oder im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten in IT-Systemen).
Übermittlung Ihrer Daten an Dritte
Wir können die erfassten Daten mit anderen Unternehmen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, teilen, damit wir unsere Leistungen, z. B. Analyse, Distribution, IT-Leistungen oder andere Dienste, unter Wahrung unserer Geschäfts- und Lieferbedingungen erbringen können. Bei jeglicher Verwendung personenbezogener Daten hat jedoch Sicherheit und Geheimhaltung der Daten oberste Priorität. Das Unternehmen arbeitet nur mit Partnern zusammen, die personenbezogene Daten im Bereich der EU bzw. des EWR verarbeiten oder mit Unternehmen, die ein mit EU/EWR vergleichbares Schutzniveau einhalten, z. B. indem sie sich dem sogenannten Privacy-Shield-Abkommen der EU mit den USA angeschlossen haben.
Über Cookies
Wenn Sie unser Portal nutzen, kann es sein, dass personenbezogene Daten per Cookies o. ä. erfasst werden, jedoch nur mit separater Einwilligung. In diesem Fall werden Informationen über Ihr Nutzerverhalten und aufgerufene Seiten gespeichert. Das können technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Internetanschluss sein, wie z. B. Betriebssystem, Browserversion, IP-Adresse, Cookies und eindeutige Identifikationsmerkmale.
Beim Besuch unserer Portale, wo unsere Dienste angeboten werden, können verschiedene Techniken zum Einsatz kommen, damit wir Sie wiedererkennen, bzw. mehr über unsere Benutzer erfahren können. Das kann auf direktem Weg oder unter Verwendung von Technologien Dritter erfolgen.
Rechtsgrundlage, Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
Wenn Sie dem Unternehmen Daten zur Verfügung stellen, willigen Sie ein, dass das Unternehmen diese Daten für die angegebenen Zwecke erfasst, speichert und verarbeitet.
Als legale Grundlage für die Verwendung personenbezogener Daten, verweisen wir auf die Notwendigkeit der Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Kaufvertrags, rechtliche Verpflichtungen oder berechtigtes Geschäftsinteresse.
Wenn das Unternehmen als Grund ein berechtigtes Geschäftsinteresse geltend macht, geschieht dies nur für die oben genannten Zwecke. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden Rechtsvorschriften. Das bedeutet, dass personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahrt werden, als was mit Rücksicht auf den Zweck der Verarbeitung nötig ist. Das Unternehmen wird Ihre Daten so lange speichern, wie Sie bei uns Kunde sind, d. h. so lange Sie Ihr Konto bei uns nicht abgemeldet haben. De facto bedeutet das, dass Daten gelöscht werden, wenn diese nicht mehr aktuell sind oder für Analysen oder Direktmarketing, für die sie gesammelt wurden, nicht mehr gebraucht werden. Bestimmte Informationen können länger aufbewahrt werden, wenn sonstige gesetzliche Auflagen, dies verlangen.
Sicherheitsgarantie
Bei jeglicher Handhabung personenbezogener Daten steht für uns Sicherheit und Geheimhaltung der Daten an vorderster Stelle. Genauso, wie Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten, sowie Ihr Recht auf Zugriff zu eigenen personenbezogenen Daten.
Wir wollen offen und transparent sein, wie Ihre Daten von uns behandelt werden. Auf Ihr Verlangen teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gespeichert wurden. (D.h. wir teilen Ihnen mit: Informationen über den Verarbeitungszweck, die Kategorien personenbezogener Daten, die Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, soweit möglich: die geplante Speicherdauer, ansonsten Kriterien für die Festlegung der Dauer, Information über die Herkunft der Daten und über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung inklusive Informationen über die Grundlage und Bedeutung der Verarbeitung).
Sie haben außerdem das Recht, eine elektronische Kopie Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn Sie in elektronischer Form darum ersuchen. Wenn wir von Ihnen einen Antrag auf Auskunft erhalten, kann es sein, dass wir nach weiteren Angaben fragen um sicherzugehen, dass es die gewünschten Informationen sind und wir die Informationen an die richtige Person übermitteln.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie unrichtig sind. Unter Berücksichtigung des Verarbeitungszwecks haben Sie außerdem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden Daten zu verlangen, wenn folgende Gründe vorliegen:
- Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. Sie haben die Einwilligung widerrufen, auf der die Verarbeitung beruht, und es gibt keine anderweitige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Sie legen gegen eine vom Unternehmen durchgeführte Güterabwägung Widerspruch ein, und es fehlt an einem berechtigten Interesse des Unternehmens, das höher wiegt.
- Sie legen gegen die Verarbeitung für Direktmarketing-Zwecke Widerspruch ein.
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung des Unternehmens erforderlich.
Wenn Sie die Löschung personenbezogener Daten beantragen, können wir Ihrem Wunsch nicht immer entgegenkommen, u.a. in folgenden Fällen:
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Wir werden Sie vor Aufhebung der Einschränkung davon in Kenntnis setzen.
Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Arten der Verarbeitung:
Berechtigtes Interesse: Sie haben das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt ist, wenn Sie persönliche Gründe haben, die auf diese Situation anwendbar sind. Wir können jedoch die Verarbeitung Ihrer Daten trotz Ihres Widerspruchs fortsetzen, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die höher wiegen.
Direktmarketing (inklusive Analysen zum Zweck des Direktmarketings)
Sie haben die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing zu widersprechen. Das Recht auf Widerspruch umfasst auch die Analyse personenbezogener Daten (sogenanntes Profiling) für Direktmarketing-Zwecke. Wenn Sie Direktmarketing widersprechen, wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck von uns beendet, ebenso alle Arten von Direktmarketing-Maßnahmen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Werbesendungen und persönlichen Angeboten in bestimmten Kanälen zu widersprechen, z. B. können Sie dafür optieren, nur per E-Mail aber nicht per SMS Angebote von uns zu erhalten. In diesem Fall sollten Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht widersprechen, weil wir sonst Schwierigkeiten haben zu beurteilen, welche Werbung für Sie relevant ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format (Datenübertragbarkeit) zu erhalten. In bestimmten Fällen sind Sie berechtigt, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Unter das Recht auf Datenübertragbarkeit fallen nur solche Daten, die Sie uns selbst bereitgestellt haben und die wir gestützt auf bestimmte gesetzliche Gründe, z. B. Verträge mit Ihnen, verarbeiten.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns auf unkorrekte Weise verwendet werden, können Sie uns kontaktieren. Sie können sich auch bei der aufsichtsführenden Behörde beschweren.
Wenn eine vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Herausgabe der Daten besteht
Die Erhebung Ihrer personenbezogen Daten, die wir im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen machen, wird vom Gesetz verlangt. Wenn diese Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, können wir unserer gesetzlichen Pflicht nicht nachkommen und müssen in diesem Fall den Kauf verweigern.
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir z. B. dafür erheben, um Ihren Kauf abwickeln zu können, ist erforderlich, damit wir unsere Pflichten gemäß Kaufvertrag erfüllen können. Wenn diese Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, können wir unsere Verpflichtungen nicht erfüllen und müssen in diesem Fall den Kauf verweigern.
Verarbeitung für sonstige Zwecke
Die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinien finden Sie immer auf unserem Internetportal. Bei Aktualisierungen der Zwecke der Datenverarbeitung oder der Datenkategorien werden wir Sie informieren, entweder wenn Sie sich einloggen oder per E-Mail.
Links zu anderen Internetpräsenzen
Wenn unser Internetauftritt Links enthält, die auf Internetplattformen, Websites oder Inhalte von Dritten verlinken, sind diese Links nur für Informationszwecke. Da das Unternehmen keine Kontrolle über den Inhalt dieser Seiten hat, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalt. Das Unternehmen haftet auch nicht für Schäden oder Verluste, die sich bei Benutzung dieser Links ergeben könnten.
Kontakt
Für weitere Informationen darüber, wie personenbezogene Daten verwendet werden, oder für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Tradespot AG
c/o Asima Treuhand AG
Rüchligweg 101
4125 Riehen
+41 58 255 14 70