Navigation umschalten

Wir liefern nur in die Schweiz (1-2 Werktage). Um aus der Europäischen Union zu bestellen, besuchen Sie www.snuskingdom.com

Wird geladen …
Immer wieder wird Snus als ungesund oder sogar gefahrlich bezeichnet. Es werden zu schnell Vorurteile gebildet. Vor allem in der kurzlich aufgekommenen Debatte um Snus im Profi-Fussball ist der Oraltabak nicht gut weggekommen. Top-Spieler wie Jamie Vardy oder Real-Sturmer Karim Benzema gehoren allem Anschein nach zur Snuser-Gemeinde. Doch ist Snus wirklich so gesundheitsschadlich wie dargestellt? Wohl kaum! Viele Studien, in denen der Oraltabak schlecht wegkommt, sind voreingenommen und ungenau durchgefuhrt oder werden subjektiv ausgelegt.

Snus und Gesundheit – Fakt ist:

Viele Studien bringen Snus in Verbindung mit einem erhohten Risiko fur Mundkrebs. Dabei handelt es sich oft um epidemiologische Studien, die sich hauptsachlich mit rauchfreien Tabakerzeugnissen aus anderen Teilen der Welt als Schweden befassten. Viel diskutiert werden die tabakspezifischen Nitrosamine (TSNA). Schwedischer Snus enthalt TSNA, allerdings in wesentlich geringeren Konzentrationen als in vielen anderen rauchfreien Tabakprodukten. Studien, die konkret den Zusammenhang von Snus und Mundgesundheit untersuchten, kamen zu dem Ergebnis, dass kein Zusammenhang zwischen der Verwendung von schwedischem Snus und Mundkrebs oder Hals- und Speiserohrenkrebs besteht. Weitere Informationen zu den Studienergebnissen lest ihr HIER.