
IMPORTANT INFORMATION
Would you like to order within Europe?
In order to receive shipments within the EU you need to visit our .COM store.
Please continue to snuskingdom.com
Aussaen
Wie bei allen Pflanzen braucht ihr erst einmal Tabaksamen, den ihr in die Erde geben konnt. Es gibt Onlineshops, die eine Auswahl anbieten, zum Beispiel www.tabak-pflanzen.de. Nach 1-2 Wochen nach der Aussaat entwickeln sich erste Blatter.Pikieren
Was ist das denn? Pikieren heisst, dass ihr bei guten Samen nach etwa drei Wochen sehr viele Pflanzen auf engstem Raum stehen habt. Damit die Pflanzen auch weiterhin gut wachsen konnen, benotigen sie Platz. Ihr musst sie ausdunnen, also die Pflanzen auf eine grossere Flache in grosserem Abstand bringen. Das nennt man pikieren.Ab in den Garten
Sind die Tabakpflanzchen bis auf 8-10 cm gut gewachsen, konnt ihr sie nach 2 Monaten in den Garten pflanzen. Oder ihr zuchtet die Setzlinge bei guten Platzverhaltnissen weiterhin im Topf.Pflegen
Jetzt ist es wichtig, dass die Setzlinge viel Sauerstoff in der Erde haben. Deswegen solltet ihr die Erde gut mit einer Hacke lockern. Werden die Blatter gelb, sind sie dahin. Gut ist es also, wenn ihr noch Setzlinge (Nachzucht) als Reserve habt. Nach zwei Wochen wird die Erde nochmals aufgelockert und um die Pflanze herum angehauft. So bilden sich starkere Seitenwurzeln aus. Nach weiteren zwei Wochen, das Gleiche wiederholen. Dann wird der Tabak besonders schnell wachsen – er schiesst in die Hohe (nach 14 Wochen).Ernte
Nach 17 bis 22 Wochen – je nach Tabaksorte – ist es endlich soweit. Die Arbeit zahlt sich aus und ihr konnt die ersten Blatter ernten. Beginnt unbedingt mit den untersten Blattern. Alle paar Tage durft ihr uber die nachsten 1-2 Monate hinweg Blatter ernten und zum Trocknen aufhangen. Achtung: Die Tabakpflanzen sollten nicht bluhen, denn das verringert die Qualitat. Wenn ihr eine Blute entdeckt, schneidet sie ab. Damit die Blatter stark kommen, sollten Geiztriebe ebenfalls abgezwackt werden. Nach sechs Monaten seit der Aussaat habt ihr die Pflanze fertig abgeerntet. Die ersten aufgehangten Blatter sollten inzwischen so gut getrocknet sein, dass ihr sie weiterverarbeiten konnt.Verarbeiten zu Snus
Fur Snus mischt man meist verschiedene Sorten Tabak zusammen. Die getrockneten Tabake werden gemahlen. Danach wird Wasser beigemengt. Snus wird schon seit 200 Jahren nicht mehr fermentiert, sondern warmebehandelt. Das gibt nicht nur einen besseren Geschmack, sondern halt den Nitrosamingehalt des Tabaks gering. Nach der Warmebehandlung werden dem Tabak u.a. Salze und – je nach Sorte – verschiedene Aromen beigemengt. Es ist also ein aufwendiges Unterfangen, Tabak bzw. Snus selber anzubauen. Wer es mit einer Zucht probieren mochte: Viel Gluck! Wer wenig Geduld oder keinen grunen Daumen hat, klickt sich einfach durch die Onlineshops und bestellt seine Lieblingsmarke online. ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Unsere beliebteste Snus Marke:
